besser denken - leichter leben

 

Die Aufmerksamkeit


- - ist der Schlüssel bei allen Disziplinen – der aber auch noch richtig angewandt werden will. Die ewigen Ermahnungen aus der Schulzeit, aufmerksam zu sein oder die Beschuldigung unaufmerksam zu sein, geben dem Wort einen schalen Beigeschmack.

Dennoch, es dreht sich viel mehr d'rum als es auf den ersten Blick scheint. Die Tatsache dass Unaufmerksamkeit von der Natur bzw. vom Leben oftmals mit dem Tode bestraft wird, ist ja nicht gerade eine Kleinigkeit.

Der häufig anzutreffende Wunsch, bei allem was man tut möglichst schnell zu sein, gepaart mit Unaufmerksamkeit, ist eine fatale Kombination die nicht selten zu Fehlern und Unfällen führt.

Positives oder Negatives Denken hängt weitgehend davon ab, worauf man seine Aufmerksamkeit lenkt.

Von der Aufmerksamkeit hängt es ab ob wir auf dämliche Werbesprüche und politische Indoktrinierung reinfallen oder nicht. Und umgekehrt tut die Werbung natürlich zuerst einmal alles, um unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen und uns dann "das Beste" einzuflüstern.

Auch die Hypnose bedient sich ihrer - (fixierte Aufmerksamkeit) und die (abgelenkte) Aufmerksamkeit auf einen Super Film oder ein exzellentes Theaterstück hat so manch einem auf seine Schmerzen vergessen lassen.

Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom unter Schülern ist schon zu einem echten Problem geworden. Die Aufforderung "du mußt dich besser zusammenreißen" bringt wenig Erfolg. Denn die Lösung ist schwieriger als es auf den ersten Blick erscheint.
Bei einer neuen und interesanten Situation sind wir "automatisch" aufmerksamer, während wir bei einer alten und langweiligen Situation die Aufmerksamkeit ebenso "automatisch" verlieren. Das weist darauf hin, dass wir nur bedingt einen Einfluss auf unsere Aufmerksamkeit haben.
Mit dem "Aufmerksam sein wollen" ist es also nicht ganz getan. Es gibt so vieles was wir automatisch durchführen. Und diese "Automatik" (Unterbewusstsein?) ist leider nicht fehlerfrei. So nützlich- ja oft sogar lebensnotwendig dass diese "Automatik" ist, sie passt sich zu träge an schnell wechselnde Umstände an.

Die fernöstlichen Meditationsübungen, welche unter anderem auch das Ziel haben die Aufmerksamkeit zu verbessern, wirken leider oft erst nach jahrelangen Bemühungen. Biofeedbackgeräte erleichtern den Prozess durch Kontroll-möglichkeit und Messbarkeit.


nach oben
Startseite   Impressum   Kontakt  

 

 




Die Autorin regt zu einem bewussteren Umgang mit Gefühlen und Gedanken
an und macht deutlich, dass die buddhistische Lehre bodenständig, lebensnah und von jedem Menschen anwendbar ist, weil sie sich mit den grundsätzlichen Fragen der Existenz befasst, die alle Menschen betreffen.