Durchsetzen
oder
Nachgeben
alles zu seiner Zeit 
"Der Klügere gibt nach"
sagen die Einen,
"Wer sich nicht durchsetzen kann, kommt
nie zu was" sagen die Anderen.
Beide haben recht und beide haben unrecht - es kommt nur darauf
an ob sie ihre Meinung auf spezifische Situationen anwenden oder
verallgemeinern.
Nachgeben wo Nachgeben erforderlich
ist
und Durchsetzen wo Durchsetzen erforderlich
ist
und die Sache ist auf einmal ganz einfach.
Das ist so eine simple Binsenweisheit, dass man
meinen könnte, es ist doch wirklich nicht notwendig über
so etwas zu schreiben. Doch genau diese Binsenweisheit wird tagtäglich
übersehen - nicht selten mit drastischen Folgen.
Je nach unserer Grundeinstellung neigen wir dazu, alle Probleme
entweder
mit dem Durchsetzen (wenns sein muß mit dem Kopf durch die
Wand)
oder mit Nachgiebigkeit (nur nirgends an-ecken) zu lösen.
Das Verlangen
nach einem bequemen Generalschlüssel
für alle Aufgaben (besonders beliebt ist hier die Gewalt)
läßt uns blind dafür sein, dass verschiedene Situationen
ein verschiedenenes Verhalten erforden.
Das trifft natürlich nicht nur auf das Nachgeben
oder Durchsetzen zu, sondern auch auf die meisten Verhaltens-Gegensätze.
So kann man stundenlang darüber diskutieren (besonders Mann
und Frau) ob man sich mehr auf das Gefühl oder den Verstand
verlassen kann und es läßt sich wieder auf die gleiche
Art lösen:
Gefühlsentscheidungen
wo Gefühl erforderlich ist,
und Verstandesentscheidungen wo Verstand
erforderlich ist.
Das Spiel geht damit weiter ob man anspruchsvoll
oder bescheiden sein soll,
streng oder nachgiebig, aktiv oder passiv, vorsichtig oder draufgängerisch,
sparsam oder großzügig usw.
Es ist so unheimlich einfach,
dass es immer wieder übersehen wird!
|